MISSION IMPOSSIBLE 7: Dead Reckoning Trailer

Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein IMF-Team starten ihre bisher gefährlichste Mission: Sie sollen eine furchterregende neuartige Waffe, die die gesamte Menschheit bedroht, aufspüren, bevor sie in die falschen Hände gerät.

Während die Zukunft und das Schicksal der Welt auf dem Spiel stehen und die dunklen Mächte aus Ethans Vergangenheit ihn wieder einzuholen drohen, beginnt ein tödlicher Wettlauf um den gesamten Globus. Konfrontiert mit einem mysteriösen, allmächtigen Feind muss Ethan erkennen, dass nichts wichtiger sein kann als seine Mission – nicht einmal das Leben derer, die ihm am meisten am Herzen liegen.

Kinostart ist der 13. Juli 2023

ChatGPT in 10 punkten – was bist und kannst du

ChatGPT ist gerade ein großes Thema, da es im Vergleich zu klassischen Suchmaschinen instant die richtige Antwort liefert, nicht zu allen dingen, aber so gut wie. Aber testet es doch einfach selber, inwiefern ChatGPT euer Leben erleichtert – zu ChatGPT.

Und jetzt zum eigentlichen in diesem Post, was sagt ChatGPT zu sich selbst. Ich habe gefragt „was bist und kannst du in 10 punkten“.

ChatGPT was bist und kannst du

„Ich bin ein Programm, das von Menschen entwickelt wurde, um menschenähnliche Konversationen zu führen und Informationen bereitzustellen. Ich kann entweder per Sprache oder Text kontaktiert werden und kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, um Aufgaben zu automatisieren und Prozesse zu vereinfachen. Ich habe Zugang zu einer großen Menge an Wissen, aber ich bin nicht in der Lage, im Internet zu surfen oder neues Wissen auf andere Weise zu erlangen. Ich bin hier, um zu helfen und Fragen zu beantworten.“

ChatGPT in 10 punkten

  1. Ich bin ein künstlicher Intelligenz-Assistent, der von OpenAI entwickelt wurde.
  2. Ich bin in der Lage, menschenähnliche Konversationen zu führen und auf Fragen und Anfragen zu reagieren.
  3. Ich habe Zugang zu einer riesigen Menge an Wissen und kann Informationen auf Anfrage bereitstellen.
  4. Ich kann als Sprach- oder Text-basierter Assistent verwendet werden.
  5. Ich bin in der Lage, Aufgaben zu automatisieren und Prozesse zu vereinfachen.
  6. Ich kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, zum Beispiel im Kundensupport, im Social Media Management oder bei der Entwicklung von Chatbots.
  7. Ich werde ständig weiter trainiert und verbessert, um meine Leistung zu steigern.
  8. Ich habe keine persönlichen Vorlieben oder Meinungen und bin neutral in meinen Antworten.
  9. Ich bin nicht in der Lage, im Internet zu surfen oder neues Wissen auf andere Weise zu erlangen.
  10. Ich bin hier, um zu helfen und Fragen zu beantworten, also zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Fragen oder Anliegen haben!

Payback-Punkte aufs Bankkonto auszahlen, so gehts!

Vielleicht noch nicht bei allen angekommen – Kann ich Payback Punkte auszahlen lassen? – Ja das geht, und wie, das zeigt ich dir hier.

Payback Punkte müssen nicht zwangsläufig in Prämien umgewandelt werden, sondern können auch in „Bares“ auf dem Bankkonto landen.

Wichtige Vorraussetzungen für die Geschichte: Auszahlung der Punkte funktioniert nur durch SEPA-Überweisung auf ein Girokonto, und das ab 200 Punkte.

Was nicht geht sind Nicht-SEPA Konten, wie Geschäftskonten, Depotkonten oder Konten von Wertpapiergeschäften, sowie an Finanzdienstleister wie z.B. TradeRepublic Bank GmbH, solarisBank AG, PayPal und seit kurzen auch N26.

Payback-Punkte auszahlen

  1. Zuerst meldest du dich über diesen Link bei Payback an, der dich direkt zur richtigen Auszahl-Seite leitet.
  2. Dann gibst du die auszuzahlenden Punkte an und deine IBAN.
  3. Jetzt drücke einlösen und in einigen Tagen landen die Punkte in Euro auf deinem Konto.

 

Ich hoffe der Artikel hat dir geholfen, abonniere gerne meinen Newsletter um über zukünftige Tipps informiert zu werden.

Ant-Man 3 im ersten Trailer

Am 17. Februar 2023 kommt Marvels Ant-Man and The Wasp: Quantumani in die Kinos. Die Reise in „Ant-Man 3“ geht diesmal mit der ganzen Familie in das verrückte Reich der Quanten, aber seht selbst im ersten Trailer.

Black Panther 2: Wakanda Forever im ersten Trailer

Königin Ramonda, Shuri, M’Baku, Okoye und die Dora Milaje kämpfen nach dem Tod von König T’Challa darum, ihre Nation vor den eingreifenden Weltmächten zu schützen. Während die Wakandaner sich bemühen, ihr nächstes Kapitel aufzuschlagen, müssen sich die Helden mit der Hilfe von Kriegshund Nakia und Everett Ross zusammenschließen und einen neuen Weg für das Königreich Wakanda einschlagen.

Kinostart ist am 09. November 2022.

IKEA ÅBÄCKEN: Düse zum Wassersparen im Test

Ikea hat seit ein paar Wochen die Zerstäuberdüse ÅBÄCKEN zum Wassersparen im Angebot. Ob sie was taugt, erfährst du hier.

IKEA verspricht mit ÅBÄCKEN eine Ersparnis von 95 Prozent pro Liter die Minute. Als Grundlage bezieht man sich auf eine handelsübliche Mischbatterie mit einem Durchlauf von 5,7 Litern die Minute.

Zwei Modi bringt ÅBÄCKEN mit, zum einen den Sprühmodus, der 66 Prozent Ersparnis und somit ein Durchlauf von 1,9 Liter hat, und den Nebelmodus, der den Verbrauch zu 95 % auf 0,25 Liter pro Minute senkt.

IKEA ÅBÄCKEN Installation

Die Montage war in 4 Minuten recht schnell erledigt. Vorteil in meinem Fall, ich habe eine Ikea-Mischbatterie, die den Tausch schneller von der Hand gehen lässt. Im Paket sind aber verschiedene Adapter für alle gängigen Nicht-Ikea-Mischbatterie vorhanden.

Für Ikea-Mischbatterie nehmt ihr die Düse und den Adapter mit dem Gewinde, der im Paket beiliegt.

Bei einer Nicht-Ikea-Mischbatterie benötigt ihr die ÅBÄCKEN-Düse und einen Adapter ohne Gewinde und setzt dies passend in den alten Metall-Ring, wo zuvor die alte Düse saß.

IKEA ÅBÄCKEN im Alltag

Wie erwähnt, stehen zwei Modi zur Verfügung, die sich über einen Drehknopf wechseln lassen. Der Sprühmodus bringt im Grunde keine Einschränkung mit sich, hier kommt genügend Wasser durch. Ich würde ÅBÄCKEN im Großen und Ganzen nur für das Badezimmer empfehlen. Im Küchenbereich kann man ihn ebenso einsetzen, hier muss man aber bedenken, dass das Befüllen von größeren Gefäßen dann doch schon etwas länger dauert.

IKEA ÅBÄCKEN

Der Nebelmodus hingegen ist dann tatsächlich nur zum Händewaschen gedacht, da er sehr sehr fein zerstöbt. Hier benötigt man etwas länger, um seine Hände zu waschen und besonders um die letzten Seifenreste zu entfernen. Das Sparpotenzial ist aber hier sehr sehr hoch, wenn auch gewöhnungsbedürftig.

Fazit zu IKEA ÅBÄCKEN

Die Installation war schnell gemacht, die Modi lassen sich einfach wechseln. Das Design ist in Kombination mit einer verchromten Mischbatterie ok, eine schwarze würde natürlich schöner ins Gesamtbild passen. Aber zuletzt soll es ja ums Wasser sparen gehen. 5 Euro kostet IKEA ÅBÄCKEN, die am Jahresende 100-prozentig wieder drin sind.